Nordisch nobel
Schon seit Jahrzehnten erlebt ein ganz bestimmtes Design seinen Aufschwung: der Scandi-Lifestyle. Und wenn wir davon sprechen, dann ist weit mehr gemeint als nur Blockhütten, Schaffell und weiße Dielen. Neben schlichten, funktionalen Formen, hellem Holz und warmen Farben ist es vor allem die Erkenntnis, dass das Design nicht dazu da ist um andere zu beeindrucken, sondern das Leben angenehmer zu gestalten.
Eine wichtige Rolle dabei spielt die Natur. Schließlich ist der Großteil der skandinavischen Länder mit Wald bedeckt. So ist es naheliegend, dass Holz Baumaterial Nummer eins ist. Mit den positiven Nebeneffekten: Holz verleiht Wärme und Gemütlichkeit - und ist nachhaltig.
Dieses Lebensgefühl hat die Firma burgbad optimal in ihre neue Serie Mya einfließen lassen. Sanfte Holzelemente, offene Strukturen und dennoch warmherzig und funktional. So präsentiert sich Mya in ihrer hellen Holzversion – aber Mya hat auch noch eine dunkle Seite: in der schwarzen Ausführung kommt das Design modern-lässig rüber und überzeugt jeden, der extravagantes Design liebt.
Auch der bekannte Hersteller Duravit hat sich mir der Serie Luv (gestaltet von Cecilie Manz) ganz dem nordischen Purismus verschrieben. Die ursprüngliche Vision der Designerin war eine mit Wasser gefüllte Schüssel auf einem Tisch. So entstanden großzügige Aufsatzbecken aus DuraCeram® in verschiedenen Größen und Varianten. Das dazugehörige Möbel macht ein Ganzes daraus. Höhenverstellbare Füße, ein oder zwei Auszüge, Nuss oder Ahorn und die verschieden Farben lassen eine ganz individuelle Bad-Gestaltung zu.
Klar, Designer-Stücke sind edel und mit Hilfe der grenzenlos erscheinenden Online-Welt kommt man auch problemlos an günstigere Kopien. Auf den ersten Blick nicht schlecht – aber die Erfahrung hat uns gelehrt: langfristig sind diese wenig bis gar nichts wert. Daher gilt hier: weniger ist mehr. Achten Sie auf Einzelstücke und setzten Sie highlights. Sie werden sehen, diese Freude währt am längsten und gibt Ihnen ein ganz besonderes Lebensgefühl.
Sie sind in der Bauphase und wir haben Sie inspiriert? Dann besuchen Sie unsere Bäder- und Fliesenausstellungen in St. Lorenzen, Bozen und Meran und tauchen Sie ein, in das nordische Design.
Dieses Lebensgefühl hat die Firma burgbad optimal in ihre neue Serie Mya einfließen lassen. Sanfte Holzelemente, offene Strukturen und dennoch warmherzig und funktional. So präsentiert sich Mya in ihrer hellen Holzversion – aber Mya hat auch noch eine dunkle Seite: in der schwarzen Ausführung kommt das Design modern-lässig rüber und überzeugt jeden, der extravagantes Design liebt.
Auch der bekannte Hersteller Duravit hat sich mir der Serie Luv (gestaltet von Cecilie Manz) ganz dem nordischen Purismus verschrieben. Die ursprüngliche Vision der Designerin war eine mit Wasser gefüllte Schüssel auf einem Tisch. So entstanden großzügige Aufsatzbecken aus DuraCeram® in verschiedenen Größen und Varianten. Das dazugehörige Möbel macht ein Ganzes daraus. Höhenverstellbare Füße, ein oder zwei Auszüge, Nuss oder Ahorn und die verschieden Farben lassen eine ganz individuelle Bad-Gestaltung zu.
Klar, Designer-Stücke sind edel und mit Hilfe der grenzenlos erscheinenden Online-Welt kommt man auch problemlos an günstigere Kopien. Auf den ersten Blick nicht schlecht – aber die Erfahrung hat uns gelehrt: langfristig sind diese wenig bis gar nichts wert. Daher gilt hier: weniger ist mehr. Achten Sie auf Einzelstücke und setzten Sie highlights. Sie werden sehen, diese Freude währt am längsten und gibt Ihnen ein ganz besonderes Lebensgefühl.
Sie sind in der Bauphase und wir haben Sie inspiriert? Dann besuchen Sie unsere Bäder- und Fliesenausstellungen in St. Lorenzen, Bozen und Meran und tauchen Sie ein, in das nordische Design.

