Operation Daywork
Operation Daywork wurde 2007 von Südtiroler Oberschülern gegründet und ist ein Verein, der sich mit der Welt der Entwicklungszusammenarbeit und der internationalen Solidarität auseinandersetzt.
Einmal im Jahr findet ein Aktionstag statt, an welchem Schüler der teilnehmenden Oberschulen die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen. Dabei arbeiten die Schüler einen Schultag lang und der „Verdienst“ wird dem Gewinner des „OD-Menschenrechtspreis“, der bei der OD Vollversammlung gewählt wird, gespendet. In diesem Jahr handelt es sich um die ONG Avosah, die sich seit 2002 gegen den Menschenhandel und die Ausbeutung von Kindern einsetzt, indem sie mit Jugendlichen und deren Familien arbeitet und die lokale Entwicklung der Gemeinschaft fördert. Ein weiterer Bereich, in dem die Organisation aktiv ist, ist das Empowerment von Menschen mit Beeinträchtigung. Jährlich arbeiten zirka 300 Praktikumsgeber mit dem Verein zusammen.
Schon seit Jahren bieten auch wir engagierten Schülern die Möglichkeit, die für einen Schultag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen! Eine Win-Win-Situation für alle! Schüler sammeln Erfahrung in der Arbeitswelt, Betriebe können einen Tag lang auf eine tatkräftige Unterstützung zurückgreifen, und eine ausgewählte, gemeinnützige Organisation wird in ihrem Tun gefördert.
Kompliment also den engagierten Schülerinnen und Schülern! Mit dem einen Arbeitstag wurde die stolze Summe von insgesamt 19.259 Euro gesammelt!
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.
Schon seit Jahren bieten auch wir engagierten Schülern die Möglichkeit, die für einen Schultag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz zu tauschen! Eine Win-Win-Situation für alle! Schüler sammeln Erfahrung in der Arbeitswelt, Betriebe können einen Tag lang auf eine tatkräftige Unterstützung zurückgreifen, und eine ausgewählte, gemeinnützige Organisation wird in ihrem Tun gefördert.
Kompliment also den engagierten Schülerinnen und Schülern! Mit dem einen Arbeitstag wurde die stolze Summe von insgesamt 19.259 Euro gesammelt!
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

