Trinkwasserhygiene im Eigenheim
Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. Was kristallklar aus dem Hahn kommt, kann durch stagnierende Leitungen, veraltete Installationen oder unzureichende Wartung zur Gefahr werden. Die gute Nachricht: Mit durchdachten Systemen und dem richtigen Know-how lässt sich die Trinkwasserhygiene zuverlässig sichern – vom ersten Anschluss bis zum letzten Auslaufpunkt. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – und das einzige, das täglich direkt und ungefiltert konsumiert wird. Gerade in privaten Haushalten ist die Qualität des Wassers eng mit der Haustechnik verbunden. Stehendes Wasser, biofilmbildende Beläge oder Temperaturschwankungen können zur Vermehrung von Bakterien wie Legionellen führen. Das Risiko steigt besonders in wenig genutzten Bereichen oder in schlecht gewarteten Anlagen. Moderne Installationssysteme denken mit. Sie stellen sicher, dass Wasser in Bewegung bleibt, Temperaturen kontrolliert werden und Materialien verwendet werden, die den hygienischen Anforderungen gerecht werden. Bei INNERHOFER finden Sie exakt die Lösungen, die zu Ihrem Projekt passen – von der Neuinstallation bis zur Nachrüstung:
- Spülsysteme: Sorgen automatisch für einen regelmäßigen Wasseraustausch und beugen gefährlichen Stagnationen vor. Ideal für selten genutzte Leitungsabschnitte.
- Hygienespülstationen: Perfekt für größere Gebäude mit komplexen Rohrnetzen – dank smarter Steuerung jederzeit kontrollierbar.
- Systemtrenner & Rückflussverhinderer: Verhindern, dass verunreinigtes Wasser ins Trinkwassernetz zurückgelangt.
- Werkstoffwahl: Korrosionsbeständige Rohre und Armaturen aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff verhindern Ablagerungen und gewährleisten hygienische Sicherheit.
Eine fachgerechte Planung ist die Basis jeder trinkwasserhygienischen Installation. Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung: Je früher Trinkwasserhygiene in den Fokus rückt, desto einfacher lässt sich die Umsetzung gestalten. Dabei zählen nicht nur technische Details – auch Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine zentrale Rolle.



